Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Es ist HOORAY s.r.o. Richtlinie, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf personenbezogene Daten einzuhalten, die wir über Sie erfassen können, einschließlich unserer Website, https://www.medaillenhalter.at, und anderer Websites, die uns gehören und von uns betrieben werden.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die zur Identifizierung verwendet werden können. Dies umfasst Informationen über Sie als Person (wie Name, Adresse und Geburtsdatum), Ihre Geräte, Zahlungsdetails und sogar Informationen darüber, wie Sie eine Website oder einen Online-Dienst nutzen.
Sofern unsere Website Links zu Websites und Diensten Dritter enthält, beachten Sie bitte, dass diese Websites und Dienste ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Nach dem Anklicken eines Links zu Inhalten von Drittanbietern sollten Sie die dort veröffentlichten Datenschutzrichtlinien lesen, um Informationen darüber zu erhalten, wie personenbezogene Daten erfasst und verwendet werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Ihre Aktivitäten nach Verlassen unserer Website.
Diese Richtlinie gilt ab 1 April 2024
Zuletzt aktualisiert am: 1 April 2024
Erfasste Informationen
Die von uns erfassten Informationen fallen in eine der beiden Kategorien: „freiwillig bereitgestellte“ Informationen und „automatisch erfasste“ Informationen.
„Freiwillig bereitgestellte“ Informationen beziehen sich auf alle Informationen, die Sie uns bewusst und aktiv bei der Nutzung oder Teilnahme an unseren Diensten und Aktionen zur Verfügung stellen.
„Automatisch erfasste“ Informationen beziehen sich auf alle Informationen, die von Ihren Geräten automatisch im Rahmen des Zugriffs auf unsere Produkte und Dienste gesendet werden.
Protokolldaten
Wenn Sie unsere Website besuchen, protokollieren unsere Server automatisch die standardmäßigen von Ihrem Webbrowser bereitgestellten Daten. Dies kann Ihre Internetprotokoll (IP)-Adresse, Ihren Browsertyp und -version, die von Ihnen besuchten Seiten, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf jeder Seite verbrachte Zeit und weitere Details zu Ihrem Besuch umfassen.
Darüber hinaus können wir bei bestimmten Fehlern während der Nutzung der Website automatisch Daten über den Fehler und die Umstände, die zu seinem Auftreten geführt haben, erfassen. Diese Daten können technische Details zu Ihrem Gerät, zu dem Zeitpunkt, an dem der Fehler aufgetreten ist, und zu anderen technischen Informationen im Zusammenhang mit dem Problem umfassen. Sie erhalten möglicherweise keine Benachrichtigung über solche Fehler, selbst in dem Moment, in dem sie auftreten, dass sie aufgetreten sind oder um welche Art von Fehlern es sich handelt.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen zwar für sich genommen nicht persönlich identifizierend sind, jedoch möglicherweise mit anderen Daten kombiniert werden können, um einzelne Personen persönlich zu identifizieren.
Persönliche Informationen
Wir können bei Kontaktaufnahme personenbezogene Informationen — Beispielsweise, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder — von Ihnen verlangen, die eine oder mehrere der folgenden Informationen enthalten können:
- Name
- Telefon-/Mobilnummer
Legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen
Wir erfassen und verwenden Ihre persönlichen Informationen nur, wenn wir einen legitimen Grund dafür haben. In diesem Fall erfassen wir nur personenbezogene Informationen, die vernünftigerweise erforderlich sind, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Erhebung und Nutzung von Informationen
Wir können personenbezogene Daten von Ihnen erheben, wenn Sie auf unserer Website eine der folgenden Handlungen ausführen:
- Produkte und/oder Dienstleistungen kaufen
- Ein Abonnement kaufen
- Sich für den Empfang von Updates per E-Mail oder über Social-Media-Kanäle anmelden
- Ein Mobilgerät oder einen Webbrowser verwenden, um auf unsere Inhalte zuzugreifen
- Uns per E-Mail, Social Media oder über ähnliche Technologien kontaktieren
- Uns in sozialen Medien erwähnen
Wir können Informationen für die folgenden Zwecke erheben, speichern, nutzen und offenlegen, und personenbezogene Daten werden nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist:
- Um Ihnen die Kernfunktionen und -dienste unserer Plattform zur Verfügung zu stellen
- Um Transaktionen oder fortlaufende Zahlungen abzuwickeln
Wir können freiwillig bereitgestellte und automatisch erfasste personenbezogene Daten mit allgemeinen Informationen oder Forschungsdaten kombinieren, die wir von anderen vertrauenswürdigen Quellen erhalten. Wenn Sie uns beispielsweise Ihren Standort angeben, können wir dies mit allgemeinen Informationen über Währung und Sprache kombinieren, um Ihnen ein verbessertes Erlebnis unserer Website und unserer Dienstleistung zu bieten.
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten sowie während wir diese Informationen aufbewahren, werden wir diese innerhalb kommerziell akzeptabler Maßnahmen schützen, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopie, Nutzung oder Änderung zu verhindern.
Obwohl wir unser Bestes tun, um die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu schützen, weisen wir darauf hin, dass keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung zu 100% sicher ist und niemand eine absolute Datensicherheit garantieren kann.
Sie sind dafür verantwortlich, ein sicheres Kennwort auszuwählen und dessen Gesamtsicherheit zu gewährleisten, indem Sie die Sicherheit Ihrer eigenen Informationen im Rahmen unserer Dienste gewährleisten. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass Sie Ihre personenbezogenen Informationen nicht öffentlich über unsere Plattform zugänglich machen.
Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie benötigen. Diese Zeitspanne kann je nach Verwendungszweck Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie variieren. Wenn Sie uns beispielsweise personenbezogene Daten wie eine E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme bezüglich einer bestimmten Anfrage bereitstellen, können wir diese Informationen für die Dauer Ihrer offenen Anfrage sowie für unsere eigenen Aufzeichnungen aufbewahren, um ähnliche Anfragen in Zukunft effektiv bearbeiten zu können. Wenn Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind, löschen wir sie oder machen sie anonym, indem wir alle Details entfernen, die Sie identifizieren.
Wenn erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch zur Erfüllung einer rechtlichen, buchhalterischen oder Berichtspflicht oder zu Archivzwecken im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken aufbewahren.
Datenschutz für Kinder
Wir richten keines unserer Produkte oder Dienstleistungen direkt an Kinder unter 13 Jahren, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren.
Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Wir können personenbezogene Informationen an folgende Parteien weitergeben:
- ein Mutterunternehmen, eine Tochtergesellschaft oder ein verbundenes Unternehmen unseres Unternehmens
- Drittanbieter-Dienstleister zum Zweck der Erbringung ihrer Dienstleistungen, einschließlich (ohne Einschränkung) IT-Dienstleister, Datenspeicherung, Hosting- und Serveranbieter, Werbenetzwerke, Analyse, Fehlerprotokollierung, Inkassobüros, Wartungs- oder Problemlösungsanbieter, Anbieter, professionelle Berater und Zahlungssystembetreiber
- unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer und/oder verbundene Unternehmen
- unsere bestehenden oder potenziellen Vertreter oder Geschäftspartner
- Kreditauskunfteien, Gerichte, Schiedsgerichte und Aufsichtsbehörden, falls Sie für von uns bereitgestellte Waren oder Dienstleistungen nicht bezahlen
- Gerichte, Schiedsgerichte, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbeamte, wie gesetzlich vorgeschrieben, im Zusammenhang mit tatsächlichen oder potenziellen rechtlichen Verfahren oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer rechtlichen Rechte
- Dritte, einschließlich Agenten oder Unterauftragnehmer, die uns bei der Bereitstellung von Informationen, Produkten, Dienstleistungen oder Direktmarketing an Sie unterstützen
- Dritte zur Erfassung und Verarbeitung von Daten
- ein Unternehmen, das unsere Vermögenswerte und unser Geschäft ganz oder teilweise erwirbt oder an das wir alle oder einen wesentlichen Teil unserer Vermögenswerte und unseres Geschäfts übertragen
Dritte, die wir derzeit verwenden, umfassen:
- Google Analytics
- Paypal
- Stripe
- Apple Pay
Ihre Rechte und Kontrolle über Ihre personenbezogenen Informationen
Ihre Wahl: Durch die Bereitstellung personenbezogener Informationen an uns erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfassen, speichern, nutzen und offenlegen. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Informationen an uns bereitzustellen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann dies Auswirkungen auf Ihre Nutzung unserer Website oder der darüber angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen haben.
Informationen von Dritten: Sofern wir personenbezogene Informationen über Sie von einem Dritten erhalten, werden wir diese gemäß dieser Datenschutzrichtlinie schützen. Wenn Sie ein Dritter sind, der personenbezogene Informationen über jemand anderen bereitstellt, versichern und garantieren Sie, dass Sie die Zustimmung dieser Person haben, uns die personenbezogenen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Marketing-Erlaubnis: Wenn Sie zuvor der Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen zu Marketingzwecken zugestimmt haben, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Zugang: Sie können Informationen darüber anfordern, welche personenbezogenen Informationen wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigung: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die von uns über Sie gespeicherten Informationen ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, indem Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten verwenden. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um alle als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet erkannten Informationen zu korrigieren.
Keine Diskriminierung: Wir werden Sie nicht benachteiligen, wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Informationen ausüben. Sofern Ihre personenbezogenen Informationen nicht erforderlich sind, um Ihnen einen bestimmten Service oder ein bestimmtes Angebot bereitzustellen (z. B. Verarbeitung und Erfüllung von Bestellungen), werden wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern und/oder Ihnen unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen in Rechnung stellen, einschließlich der Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen, oder Strafen auferlegen oder Ihnen einen anderen Grad oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen anbieten.
Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen: Wir werden den für uns geltenden Gesetzen in Bezug auf etwaige Datenschutzverletzungen entsprechen.
Beschwerden: Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir gegen einschlägige Datenschutzgesetze verstoßen haben und eine Beschwerde einreichen möchten, setzen Sie sich bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung und geben Sie uns alle Einzelheiten des behaupteten Verstoßes an. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich das Ergebnis unserer Untersuchung sowie die Maßnahmen, die wir zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde ergreifen werden, mitteilen. Sie haben auch das Recht, sich mit einer Aufsichtsbehörde oder Datenschutzbehörde in Verbindung zu setzen, um Ihre Beschwerde zu prüfen.
Abbestellen: Um sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder den Erhalt von Mitteilungen (einschließlich Marketingmitteilungen) abzulehnen, kontaktieren Sie uns bitte unter den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten oder nutzen Sie die dafür vorgesehenen Abmeldemöglichkeiten in der Mitteilung. Wir können Sie um bestimmte Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden "Cookies", um Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge, die unsere Website auf Ihrem Computer speichert und bei jedem Besuch darauf zugreift, damit wir verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Dies hilft uns, Ihnen Inhalte basierend auf Ihren angegebenen Präferenzen bereitzustellen.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.
Geschäftsübertragungen
Wenn wir oder unsere Vermögenswerte erworben werden oder im unwahrscheinlichen Fall, dass wir das Geschäft aufgeben oder Insolvenz anmelden, würden wir Daten, einschließlich Ihrer persönlichen Informationen, zu den Vermögenswerten zählen, die an die Parteien übertragen werden, die uns erwerben. Sie erkennen an, dass solche Übertragungen stattfinden können und dass jede Partei, die uns erwirbt, Ihre persönlichen Informationen weiterhin gemäß dieser Richtlinie verwenden darf, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Diese Parteien werden diese Richtlinie übernehmen müssen, da sie die Grundlage für alle Eigentums- oder Nutzungsberechtigungen sind, die wir an solchen Informationen haben.
Grenzen unserer Richtlinie
Unsere Website kann auf externe Websites verlinken, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Websites haben und keine Verantwortung oder Haftung für ihre jeweiligen Datenschutzpraktiken übernehmen können.
Änderungen dieser Richtlinie
Nach eigenem Ermessen können wir unsere Datenschutzrichtlinie ändern, um Aktualisierungen unserer Geschäftsprozesse, aktuelle bewährte Verfahren oder gesetzliche oder behördliche Änderungen widerzuspiegeln. Wenn wir uns dazu entschließen, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir die Änderungen hier an derselben Stelle veröffentlichen, über die Sie auf diese Datenschutzrichtlinie zugreifen.
Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Ihre Zustimmung einholen oder Ihnen die Möglichkeit geben, sich für oder gegen neue Verwendungen Ihrer persönlichen Informationen zu entscheiden.
Zusätzliche Offenlegungen zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU)
Datenverantwortlicher / Datenverarbeiter
Die DSGVO unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Informationen für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (sogenannte 'Datenverantwortliche'), und Organisationen, die personenbezogene Informationen im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (sogenannte 'Datenverarbeiter'). Wir, HOORAY s.r.o., ansässig unter der in unserem Kontaktbereich angegebenen Adresse, sind ein Datenverantwortlicher in Bezug auf die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Informationen.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen
Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen nur dann erheben und verwenden, wenn wir dazu eine rechtliche Grundlage haben. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Informationen rechtmäßig, fair und transparent erheben und verwenden. Wenn wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen einholen und Sie unter 16 Jahre alt sind, werden wir die Einwilligung Ihres Elternteils oder gesetzlichen Vertreters einholen, um Ihre personenbezogenen Informationen für diesen speziellen Zweck zu verarbeiten.
Unsere rechtmäßigen Grundlagen hängen von den von Ihnen genutzten Diensten und der Art und Weise ab, wie Sie diese nutzen. Das bedeutet, dass wir Ihre Informationen nur auf folgenden Grundlagen erheben und verwenden:
Einwilligung von Ihnen
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen für einen bestimmten Zweck geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Verwendung der von uns bereitgestellten Möglichkeiten widerrufen. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Verwendung Ihrer Informationen, die bereits stattgefunden hat. Sie können eine physische Adresse angeben, um Bestellungen zu erhalten. Sie können diese Adresse jederzeit ändern oder löschen, aber dies hat keine Auswirkungen auf bereits versandte Bestellungen. Wenn Sie weitere Fragen zum Widerruf Ihrer Einwilligung haben, können Sie sich gerne unter den in unserem Kontaktbereich angegebenen Details erkundigen.
Erfüllung eines Vertrags oder einer Transaktion
Wenn Sie einen Vertrag oder eine Transaktion mit uns abgeschlossen haben oder um vorvertragliche Maßnahmen zu treffen, bevor wir einen Vertrag oder eine Transaktion mit Ihnen abschließen. Zum Beispiel wenn Sie ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Abonnement bei uns kaufen, müssen wir möglicherweise Ihre persönlichen und Zahlungsinformationen verwenden, um Ihre Bestellung zu verarbeiten und zu liefern.
Unsere berechtigten Interessen
Wenn wir der Ansicht sind, dass es für unsere berechtigten Interessen notwendig ist, wie zum Beispiel die Bereitstellung, den Betrieb, die Verbesserung und die Kommunikation unserer Dienste. Wir betrachten unsere berechtigten Interessen als Forschung und Entwicklung, das Verständnis unserer Zielgruppe, das Marketing und die Förderung unserer Dienste, Maßnahmen zur effizienten Nutzung unserer Dienste, Marketinganalysen und Maßnahmen zum Schutz unserer rechtlichen Rechte und Interessen.
Einhaltung von Gesetzen
In einigen Fällen haben wir eine gesetzliche Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Informationen zu verwenden oder aufzubewahren. Solche Fälle können Gerichtsanordnungen, strafrechtliche Ermittlungen, Anfragen von Behörden und regulatorische Verpflichtungen umfassen. Wenn Sie weitere Fragen zur Aufbewahrung personenbezogener Informationen haben, um den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen, können Sie sich gerne unter den in unserem Kontaktbereich angegebenen Details erkundigen.
Internationale Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)
Wir stellen sicher, dass jede Übermittlung personenbezogener Informationen von Ländern im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Länder außerhalb des EWR durch geeignete Schutzmaßnahmen geschützt wird, zum Beispiel durch die Verwendung von von der Europäischen Kommission genehmigten Standard-Datenschutzklauseln oder die Anwendung von verbindlichen internen Datenschutzvorschriften oder anderen rechtlich anerkannten Mechanismen.
Ihre Rechte und Kontrolle über Ihre personenbezogenen Informationen
Einschränkung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen einzuschränken, wenn (i) Sie Bedenken hinsichtlich der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Informationen haben, (ii) Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Informationen unrechtmäßig verarbeitet wurden, (iii) wir Ihre personenbezogenen Informationen ausschließlich zum Zwecke einer rechtlichen Klage aufbewahren müssen oder (iv) wir Ihren Widerspruch in Bezug auf die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen prüfen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen zu widersprechen, wenn diese auf unseren berechtigten Interessen oder dem öffentlichen Interesse beruht. In diesem Fall müssen wir überzeugende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorlegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, um mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen fortzufahren.
Datenübertragbarkeit: Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Informationen anzufordern, die wir über Sie speichern. Soweit möglich, werden wir Ihnen diese Informationen im CSV-Format oder einem anderen leicht lesbaren maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Sie haben möglicherweise auch das Recht, zu beantragen, dass wir diese personenbezogenen Informationen an einen Dritten übertragen.
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Privatsphäre können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Martin Marik
info@medaillenhalter.at